SEM156
MS SQL Server: Die Reporting Services
Reports erstellen, administrieren und veröffentlichen
Ihr Nutzen aus diesem Kurs:
Die MS SQL Server Reporting Services stellen eine umfassende serverbasierte Plattform zur Realisierung eines unternehmensweiten Berichtswesens dar. In diesem herstellerneutralen Kurs werden die Grundkenntnisse der Konfiguration des Reporting Servers sowie dessen Komponenten behandelt. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie eine Reporting-Lösung für Ihr Unternehmen entwerfen, implementieren, verwalten und wie Sie einfache Berichte mit dem in Visual Studio integrierten Berichtsdesigner erstellen können.
Seminarprogramm:
Einführung in Reporting Services
- Was ist Reporting Services?
- Welche Anwendungsgebiete gibt es?
- Die Reportserver Komponenten
Ihr erster Report
- Auswählen einer Datenverbindung, Strukturieren der Daten
- Verwenden von Vorlagen für die Gestaltung
- Platzieren von Daten und Elementen
- Überprüfen des Layouts, Veröffentlichen des Berichtes
- Eigenschaften eines Reports ändern
- Ausführungseigenschaften gestalten
- Ändern der Datenquellen und Anzeigen der Änderungen
- Exportieren eines Reports
Grundlagen eines Reports
- Verwenden des Berichtsdesigners (Visual Studio)
- Verwenden des Report Designers
- Strukturieren eines Reports mit dem Report Designer
- Verwenden wichtiger Toolboxelemente
- Eingebettete und freigegebene Datenquellen und Datasets
- Das Tablix Element, arbeiten mit Tabellenzeilen
- Sortieren von Zeilen und Gruppieren von Daten
- Formatieren eines Reports mit dem Report Designer
- Einstellen von Formateigenschaften
- Einfügen eines Stils
- Verändern von Einstellungen
- Hinzufügen von Textboxen
- Arbeiten mit Seitenüberschriften
- Arbeiten mit Fußzeilen
- Hinzufügen von grafischen Elementen
Das Organisieren von Daten in einem Report
- Datenregionen verstehen und einsetzen
- Verwenden einer Matrix, Charts und Listen
Erstellen von erweiterten Reports
- Hinzufügen von Reportparametern
- Erstellen von Parametern für Filter
- Erstellen von Abfrageparametern
- Hinzufügen von Filtern
- Verbinden von Informationen mit interaktiven Funktionen
- Arbeiten mit geografischen und hierarchischen Daten
Veröffentlichung eines fertigen Berichts
- Funktionen der Weboberfläche
- Formatierung des Berichts in verschiedenen Formaten (PDF/HTML/JPG)
- Export der Daten nach Excel
Reporting Services administrieren
- Server Administration
- Berichts-Abonnements erstellen (Versand per E-Mail)
- Snapshots erstellen und mit historischen Daten arbeiten
- Server-Informationen abfragen
- Reports ändern
- Datenquelle eines Berichts ändern
Sicherheit im Report Server
- Report Server Sicherheit
- Rechtesystem
- Rollen
- Benutzer
Programmierung
- Ereignisse, Beeinflussung von Objekten
- VB.NET Funktionen / VB.NET Code Integration
Praktische Übungen: Viele der vorgestellten Möglichkeiten können von den Teilnehmern direkt in die Praxis umgesetzt werden. |
Kursdetails:
Dauer: 2 Tage
Termine:
Durchführung:
- Garantiert ab 2 Teilnehmern
- Maximal 8 Teilnehmer
Enthaltene Leistungen:
- Schulungsunterlagen
- Teilnahmebescheinigung
- reichhaltiges Mittagessen
- 2 Kaffeepausen
- Erfrischungsgetränke
Teilnahmegebühr:
- 1.695,- EUR / 2.050,- CHF
(zzgl. gesetzl. MwSt) - 20% Rabatt für die 2. und jede weitere Person eines Unternehmens zum gleichen Termin.
Haben Sie Fragen?
Gerne beraten wir Sie persönlich per Telefon oder per E-Mail.
IFTT Service-Line:
+49 (0)69 - 78 910 810
E-Mail:
info@IFTT.de