SEM128
MSI-Paketierung: Workshop für Fortgeschrittene
Vertiefender Workshop mit Ausblick auf Applikations-Virtualisierung
Ihr Nutzen aus diesem Kurs:
Sie haben bereits erste praktische Erfahrungen in der Erstellung und Anpassung von MSI-Paketen sammeln können und möchten nun weiterführende Möglichkeiten der MSI-Technologie kennenlernen. Dieser Kurs baut inhaltlich nahtlos auf unserem Seminar "MSI-Paketierung mit Microsoft Technologien" auf. Zusätzlich führt er Sie ein in die Möglichkeiten und Techniken zur Bereitstellung von virtualisierten Applikationen (Application Streaming / Provisioning).
Seminarprogramm:
Anpassung komplexerer Pakete
- Microsoft Office 2007/2010
- Adobe Acrobat: Verwendung von Hersteller-Tools vs. Nutzung von MSI-Paketierungssoftware
Transform Files
- Eingebettete und nicht eingebettete Transform Files
- Gesicherte und ungesicherte Transform Files
- Statische und dynamische Methode der Anwendung
- Transform Files und Gruppenrichtlinien
Upgrades und Updates
- Versionierung von Updates und Upgrades
- Upgradecode: Anwendung auf lokale Installation bzw. Neuinstallation
- Umgang mit Vorversionen: Secure Custom Actions
- Weiterführende Möglichkeiten der Upgrade-Tabelle
Patchdateien
- Aufbau einer Patchdatei
- Bereitstellung und Anwendung von Patchdateien
- Troubleshooting
- Installation mehrerer Patches
Paketsteuerung
- Festlegung von Voraussetzungen für die Installation
- Ablaufsteuerung durch Bedingungen
- Verarbeitung von Rückgabewerten
Verwendung von Custom Actions
- Einbettung von Fremd-Installern
- Ausführung von externem Code und externer DLLs
- Execute Immediate vs. Execute Deferred
Fehlercodes und Protokollierung
Erstellung von Paketen mit Zusatzkomponenten
- Einbindung eines automatischen Windows Installer Updates
- Einbindung einer .NET-Framework-Umgebung
Installation von Hardware-Treibern via MSI
Pre-Flight-Check erstellter MSI-Pakete
Zusammenführung von MSI-Files und Patches
- Slip Streaming in der Praxis
- Repaketierung
Problembehandlung bei inkompatiblen Paketen
- Analyse-Tools
- Umgehung von Versionskonflikten
- Shared DLLs und Alternativen
Applikations-Virtualisierung
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten zur MSI-Paketierung
- Kurzer Anbieterüberblick
- Notwendige Systemumgebung
- Applikationsbereitstellung
- Portierung von MSI-Paketen
- Deployment von virtualisierten Applikationen (Streaming, Offline)
Praktische Übungen: Im Rahmen dieses Workshops wird exemplarisch für die am Markt verfügbaren Paketierungslösungen mit der kostenfreien Lösung WinInstall LE und der kostenpflichtigen Software Caphyon Advanced Installer gearbeitet. Die Applikations-Virtualisierung wird in einem Citrix-Umfeld demonstriert und erarbeitet. |
Kursdetails:
Durchführung:
- Garantiert ab 2 Teilnehmern
- Maximal 8 Teilnehmer
Enthaltene Leistungen:
- Schulungsunterlagen
- Teilnahmebescheinigung
- reichhaltiges Mittagessen
- 2 Kaffeepausen
- Erfrischungsgetränke
Teilnahmegebühr:
- 1.695,- EUR / 1.995,- CHF
(zzgl. gesetzl. MwSt) - 20% Rabatt für die 2. und jede weitere Person eines Unternehmens zum gleichen Termin.
Weitere Optionen:
Haben Sie Fragen?
Gerne beraten wir Sie persönlich per Telefon oder per E-Mail.
IFTT Service-Line:
+49 (0)69 - 78 910 810
E-Mail:
info@IFTT.de