SEM245
Programmieren mit VB.NET: Objektorientierte Konzepte
Entwicklung von Applikationen für Windows
Ihr Nutzen aus diesem Kurs:
Mit umfangreichen objektorientierten Konzepten ausgestattet stellt VB.NET die modernisierte Programmiersprache VB im Hinblick auf die fortschrittlichere Technik der Programmierung unter .NET dar. Dieser Kurs vermittelt die projektunabhängigen Grundlagen und stellt die Entwicklung von Windows-Applikationen in den Vordergrund. Der Einsatz der eingebetteten .NET Framework-Technologien WinForms, Klassen, Services, kommandozeilenorientierte Programme, Usercontrols und ADO.NET wird detailliert vorgestellt. Neben Datentypen und Klassenbibliotheken werden Namespaces, Klassenerstellung, Vererbung und das Handling mit Fehlern besprochen.
Seminarprogramm:
Einführung in die .NET Entwicklung
- .NET Framework
- Assembly
- Namespaces
- Klassen
Objektorientierte Programmierung
- Klassen
- Objekte
- Konstruktoren
- Dynamische & statische Klassen
- Vererbung
Grundlagen VB.NET
- Programmiersprache VB.NET
- Klassen
- Objekte
- Datentypen
- Programmsteuerung
Services
- Services unter .NET
- Notwendige Features
- Installation und Steuerung
- Authentifizierung
Exception
- Konzepte der Fehlerbehandlung
- Exception Klasse
- Eigene Exception Klasse
ADO.NET Überblick
- Datenzugriffsschichten
- Architektur ADO.NET
- Typed DataSet
- Entity Framework
- WCF-DataServices
Interfaces
- Definition von Interfaces
- Arbeiten mit Interfaces
- Standardinterfaces
- Interface & Implementierung
Delegates
- Definition von Delegates
- Callback Delegate
- Event-Delegate
- Asynchroner-Delegate
- Anonyme Methoden
Globalisierung - Ressourcen
- Konzeption Mehrsprachigkeit
- .NET Ressourcen-Manager
- Satelliten-Assembly
- Ressourcen in ASP.NET
- Ressourcen in WinForm
Ressourcen in XAML
Praktische Übungen: Die behandelten Themen werden in sehr vielen praktischen Übungen an den Testsystemen gemeinsam erarbeitet. |
Kursdetails:
Durchführung:
- Garantiert ab 2 Teilnehmern
- Maximal 8 Teilnehmer
Enthaltene Leistungen:
- Schulungsunterlagen
- Teilnahmebescheinigung
- reichhaltiges Mittagessen
- 2 Kaffeepausen
- Erfrischungsgetränke
Teilnahmegebühr:
- 2.495,- EUR / 2.950,- CHF
(zzgl. gesetzl. MwSt) - 20% Rabatt für die 2. und jede weitere Person eines Unternehmens zum gleichen Termin.
Weitere Optionen:
Haben Sie Fragen?
Gerne beraten wir Sie persönlich per Telefon oder per E-Mail.
IFTT Service-Line:
+49 (0)69 - 78 910 810
E-Mail:
info@IFTT.de