SEM197
Programmieren mit Java: DAS Basisseminar
Objektorientierte Programmierung - aus der Praxis für die Praxis
Ihr Nutzen aus diesem Kurs:
In diesem herstellerneutralen Kurs erlernen Sie schrittweise die Programmierung von eigenen Java-Programmen mit dem Sun J2SDK der Java 2 Standard Edition (J2SE). Als Entwicklungsumgebung wird die freie Eclipse-Plattform verwendet. Dieses Seminar richtet sich an Softwareentwickler und Programmierer, die künftig Programme in Java entwickeln wollen. Kenntnisse im Umgang mit einem Editor sowie Erfahrungen mit einer höheren Programmiersprache sind empfehlenswert.
Seminarprogramm:
Einführung in Java
- Historischer Hintergrund
- Installation
Überblick über Laufzeitumgebungen
Installation des Java 2 SDK
- Compiler und Interpreter nutzen
Einführung in Eclipse
- Überblick über die Funktionen
- Das erste Projekt anlegen
- Eine Klasse hinzufügen
- Übersetzen und Ausführen
Anweisungen und Programme
- Elemente der Programmiersprache Java
- Literale, Bezeichner, reservierte Schlüsselwörter, Datentypen und Kommentare
Datentypen
- Primitive Datentypen, ganzzahlige Datentypen und Fließkommazahlen
- Ausdrücke, Operatoren, TypeCasts
Kontrollstrukturen
- Bedingte Anweisungen, Fallunterscheidungen
- Schleifen, Schleifensteuerung mit break und continue
Exceptions
Datenströme und Dateien
- Besondere OutputStream- und InputStream-Klassen
Objektorientierte Programmierung
- Methoden und statische Methoden (Klassenfunktionen)
- Parameter, Argument und Wertübergabe, Überladung
- Finale lokale Variablen
- Der Einstiegspunkt für das Laufzeitsystem main()
Klassen und Objekte
- Klassen benutzen
- Anlegen einer Klasse mit new
- Konstruktoren
- Vererbung, Interfaces und finale Klassen
- Die Klasse Object
- Polymorphie
Mit Referenzen arbeiten
- Die null-Referenz
Komplexe Typen
- Array-Objekte erzeugen und initialisieren
- Zugriff auf die Elemente
- Die erweiterte for-Schleife
Import und Pakete (Packages)
Eine GUI-Applikation erstellen
- AWT, Swing und SWT im Vergleich
Die API-Dokumentation
Praktische Übungen: Die behandelten Themen werden in sehr vielen praktischen Übungen an den Testsystemen gemeinsam erarbeitet. |
Kursdetails:
Durchführung:
- Garantiert ab 2 Teilnehmern
- Maximal 8 Teilnehmer
Enthaltene Leistungen:
- Schulungsunterlagen
- Teilnahmebescheinigung
- reichhaltiges Mittagessen
- 2 Kaffeepausen
- Erfrischungsgetränke
Teilnahmegebühr:
- 2.595,- EUR / 3.150,- CHF
(zzgl. gesetzl. MwSt) - 20% Rabatt für die 2. und jede weitere Person eines Unternehmens zum gleichen Termin.
Weitere Optionen:
Haben Sie Fragen?
Gerne beraten wir Sie persönlich per Telefon oder per E-Mail.
IFTT Service-Line:
+49 (0)69 - 78 910 810
E-Mail:
info@IFTT.de