SEM222
Big Data für Entscheider
Business Intelligence, Data Warehousing, Big Data-Ansätze
Ihr Nutzen aus diesem Kurs:
Ab welchem Datenaufkommen ist eine Big-Data-Lösung sinnvoll und welchen Ansatz sollte man verfolgen? Worin unterscheiden sich die aktuellen Hadoop-Distributionen Cloudera, MapR und Hortonworks? Was ist der Unterschied zwischen SAP HANA und IBM BlueMix? Gibt es alternative Lösungen bzw. Konzepte und wie findet man einen geeigneten Dienstleister für das eigene Vorhaben? Sollte im Unternehmen eine eigene kostenintensive Big-Data-Infrastruktur aufgebaut werden oder sollte man einen cloudbasierten Ansatz wählen? Welche Lösung ist der richtige Ansatz im Unternehmen? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Seminar, das wir speziell für Entscheider entwickelt haben.
Seminarprogramm:
Big Data im Überblick
Hier erhalten Sie einen soliden Einstieg in aktuell am Markt positionierte Produkte und deren Marktanteile.
Entstehung von Big Data
Großanwender
Marktüberblick
- Hadoop
- SAP Hana
- IBM
- Amazon Elastic MapReduce (EMR)
Hadoop-Distributionen & Unterschiede
- Cloudera
- HortonWorks
- MapR
Alternative Ansätze und Lösungen
Kosten
- Know-how-Aufbau
- Personalkosten
- Infrastrukturkosten
- Lizenzkosten und sonstige Kosten
Strategie und Bedarf
- Wann brauche ich Big-Data?
- Prominente Business-Cases / Fallbeispiele:
- Online Werbung
- E-Mail-Marketing
- Vertriebskampagnen
- Eigenes Know-how oder Cloud-Ansatz
Dienstleister
- Überblick
- Projekte
- Internes und externes Know-how
Hadoop
Hadoop ist weltweit die am meisten verbreitete Big Data-Infrastrukturplattform. Zahlreiche Big Data-Distributionen wie Cloudera und HortonWorks nutzen Hadoop von der Apache-Foundation.
Grundlagen
Hadoop Architektur
Applikationen
Hadoop-Ökosystem
- Workflow-Systeme
- Spaltenorientierte Datenbanken
- Daten-Serialisierung
- Textanalysen / Textklassifikation
Grundlagen von Big Data in der Cloud
- Amazon Web Services (AWS)
- Amazon EC2-Computing
- Amazon Elastic MapReduce (EMR)
- IBM BlueMix
- Microsoft Azure
Hinweis: Die administrative Sicht auf Big Data erhalten Sie in unserem Seminar "Big Data im Einsatz: DER Kurs für Administratoren (Kurs-Nr.: SEM215)". Mehr dazu unter www.IFTT.de. |
Kursdetails:
Durchführung:
- Garantiert ab 2 Teilnehmern
- Maximal 10 Teilnehmer
Enthaltene Leistungen:
- Schulungsunterlagen
- Teilnahmebescheinigung
- reichhaltiges Mittagessen
- 2 Kaffeepausen
- Erfrischungsgetränke
Teilnahmegebühr:
- 1.695,- EUR / 2.050,- CHF
(zzgl. gesetzl. MwSt)
Weitere Optionen:
Haben Sie Fragen?
Gerne beraten wir Sie persönlich per Telefon oder per E-Mail.
IFTT Service-Line:
+49 (0)69 - 78 910 810
E-Mail:
info@IFTT.de